Wie Akne bei Jugendlichen behandelt werden kann
Laut Experten leiden mehr als 80% der Jugendlichen in der Pubertät an Akne. Während wir alle aus verschiedenen Gründen Akne haben, ist sich jeder darüber einig, dass es ärgerlich ist und wir gerne diese verschwinden lassen würden, oder? Wenn du dir nicht sicher bist, warum du Pickel und Akne Flecken bekommst oder wie man diese loszuwerden kann, lies einfach weiter.
Was genau ist Akne bei Jugendlichen?
Akne bei Jugendlichen tritt vor allem während der Pubertät auf. Es ist in der Regel durch das Auftreten von Mitessern, Komedonen, Pickeln, Flecken und in vielen Fällen sogar Zysten mit Eiter, welche auf Gesicht, Rücken, Schultern und Nacken erscheinen, gekennzeichnet.
Wodurch wird die Akne bei Jugendlichen verursacht?
Innere Faktoren von Akne bei Jugendlichen
Während der Pubertät treten hauptsächlich hormonelle Veränderungen auf. Diese Veränderungen bewirken eine höhere Produktivität in den Talgdrüsen, wodurch ein Talgüberschuss entsteht. Dieser Überschuss bleibt in den Poren und trocknet gleichzeitig aus. Dieses trockene Talg und die Bakterien in unserer Haut verstopfen die Poren und als Ergebnis haben wir das, was wir Akne nennen.
Wie wir bereits erwähnt haben, sind die Hormone und die Talgdrüsen in dieser Lebensphase sehr aktiv. Die Nebennieren (zu finden bei den Eierstöcken und Hoden) scheiden eine große Menge an Sexualhormone aus. Diese Hormone ahnen die Talgdrüsen der Haut nach, die für die Bildung von Talg verantwortlich sind. Manchmal sogar in großen Mengen. Wenn dieses nicht ordnungsgemäß entfernt wird, sammelt sich das überschüssige Öl unserer Haut in den Poren an und kann zu Mitessern und einer Entzündung der Haut führen.
Äußere Faktoren von Akne bei Jugendlichen
Unsere Haut neigt in der Pubertät Pickel und Akne Flecken zu produzieren, aber es gibt auch äußere Faktoren, welche die Situation verschlimmern können:
- Schmutz und Spuren von trockenem Talg oder übermäßigen Bakterien auf der Haut.
- Verschmutzung und Luftverschmutzung in großen Städten machen unsere Haut dreckiger.
- Raue Peelings, welche bereits für geschädigte Haut hart sind.
- Produkte, die darauf abzielen, Öl von der Haut zu entfernen. Dies kann letztlich zu einer gegenteiligen Wirkung führen, da der Körper Öl produziert und neue Bereiche für die Entwicklung von Akne entstehen.
- Schlechte Ernährung.
Wie kann man Akne verhindern?
Die gute Nachricht ist, dass wir uns für eine tägliche Routine entscheiden können, welche unsere Akne nicht verschlimmert:
- Tägliche Reinigung mit milden Seifen, welche die Haut nicht reizen. Vermeide Produkte wie Seifen mit hohem pH-Wert, die den natürlichen pH-Wert der Haut brechen und zu viel Öl aus Ihrem Gesicht entfernen.
- Verwende eine korrekte Feuchtigkeitsbehandlung. Ölige Haut zu haben bedeutet nicht, dass diese auch gut hydriert ist.
- Entscheide dich für einen gesunden Lebensstils.
- Verwenden kosmetische Cremes, die zur Bekämpfung von Akne beitragen, wie die Salicylsäure, welche die Poren reinigt, abgestorbene Zellen beseitigt und antibakterielle Eigenschaften hat.
- Verwende Kosmetika die Retinol enthalten, einen kosmetischen Wirkstoff, der nachweislich Haut mit Akne verbessert.
- Quetsche keine Pickel, Flecken oder Mitesser, da diese nur noch schlimmer werden und Narben hinterlassen.
Bei mäßiger oder schwerer Akne empfehlen wir dir unbedingt einen Dermatologen aufzusuchen.
Lesielle Behandlungen von Akne bei Jugendlichen
Damit du mit dem Ausbruch von Pickeln, Akne Flecken und Mitesser besser umgehen kannst, empfehlen wir dir eine spezielle Behandlung, welche auf die Haut im jugendlichen Alter ausgerichtet ist.
Feuchtigkeitsspendende Basis für deinen Hauttyp mit SPF + Salicylsäure + Retinol + Vitamin E
- Feuchtigkeitsspendende Basis mit Sonnenschutz, um Flecken oder Narben zu vermeiden, wenn du dich der Sonne aussetzt.
- Eine aktive Salicylsäure als Peeling für deine Haut. Diese reinigt die Poren und dringt in die Tiefe ein.
- Aktives Retinol ist einer der Wirkstoffe, welche traditionell zur Bekämpfung von Akne-Ausbrüchen angewendet werden.
- Aktives Vitamin E, unterstützt die Haut im natürlichen Regenerationsprozess und reduziert sichtbare Narben, welche durch Mitesser entstehen können. Dank seiner antioxidative Wirkung, hilft es auch gegen Altersanzeichen der Haut.
Wenn du empfindliche Haut hast, wirst du unseren Artikel gegen Bekämpfung von Akne sicherlich interessant finden.
Passe deine Behandlung gegen Akne gemeinsam mit #AdaptiveSkincare an.