Ist Retinol ein Exfoliant? Hilft es, Ihre Haut zu exfolieren?

by

Retinol gilt als ein Eckpfeiler der modernen Hautpflege und wird für seine Anti-Aging- und Hauterneuerungswirkung geschätzt. Doch inmitten seiner Popularität entsteht oft Verwirrung über seine genaue Rolle in der Hautpflege, insbesondere darüber, ob es als Peeling dient. Im Gegensatz zu herkömmlichen Peelings, die abgestorbene Hautzellen auf physikalischem oder chemischem Weg abtragen, wirkt Retinol in einem anderen Spektrum von Hauterneuerungsprozessen. Dieser Artikel befasst sich mit dem Wesen von Peelings, der besonderen Funktion von Retinol und seiner Wechselwirkung mit verschiedenen Arten von Peeling-Produkten. Wenn Sie diese Zusammenhänge verstehen, können Sie Ihre Hautpflegeroutine so optimieren, dass Sie das volle Potenzial von Retinol und anderen Peelings ausschöpfen können

Was ist ein Exfoliant?

Peelings sind die Hauptakteure im Bereich der Hautpflege, die abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche entfernen und die darunter liegende, frischere und glattere Haut zum Vorschein bringen sollen. Dieser Prozess verbessert nicht nur das Aussehen der Haut, sondern auch ihre allgemeine Gesundheit, indem er die Aufnahme von Hautpflegeprodukten fördert und die Zellerneuerung anregt. Peelings lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

  1. Chemische Peelings: Dazu gehören Alpha-Hydroxysäuren (AHA) wie Glykolsäure und Milchsäure sowie Beta-Hydroxysäuren (BHA) wie Salicylsäure. Chemische Peelings lösen die Bindungen auf, die abgestorbene Hautzellen zusammenhalten, so dass sie leicht abgewaschen werden können.

  2. Physikalische Peelings: Hierbei wird die Haut manuell mit sanften Substanzen wie Jojoba-Perlen, Reispuder oder feinen Zuckerkristallen geschrubbt oder gebürstet. Die physikalische Wirkung des Peelings trägt dazu bei, abgestorbene Hautzellen an der Oberfläche zu entfernen, ohne die Haut zu schädigen.

Beide Arten von Peelings tragen zu einem klareren, glatteren Teint bei und können dazu beitragen, Akne und anderen Hautunreinheiten vorzubeugen, indem sie die Poren von abgestorbener Haut und überschüssigem Fett freihalten.

Ein Mann, der sein Gesicht berührt, nachdem er sein personalisiertes Hautpflegesystem verwendet hat

Was ist Retinol?

Retinol, ein leistungsfähiges Vitamin-A-Derivat, wird zu den Retinoiden (wie Tretinoin) gezählt, die für ihre transformative Wirkung auf die Hautgesundheit bekannt sind. Retinol wird häufig in Hautpflegeroutinen zur Bekämpfung von Hautalterung und Akne eingesetzt und dringt tief in die Haut ein, um die Kollagenproduktion anzukurbeln und den Zellumsatz zu beschleunigen. Dieser Mechanismus verbessert die Textur und Elastizität der Haut, reduziert feine Linien und hilft bei der Behandlung von Hyperpigmentierung und Hautunreinheiten.

Retinol ist in verschiedenen Formulierungen erhältlich, von milden rezeptfreien Produkten bis hin zu stärkeren verschreibungspflichtigen Versionen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Haut gerecht werden. Trotz seiner Vorteile ist Retinol dafür bekannt, dass es zu Hautreizungen und -empfindlichkeiten führen kann, insbesondere wenn es zum ersten Mal in ein Hautpflegeprogramm aufgenommen wird. Es ist wichtig, Retinol allmählich einzuführen, damit sich die Haut an die Wirkung gewöhnen kann und unerwünschte Reaktionen minimiert werden.

Wenn Sie mehr Informationen darüber benötigen, wie und wann Sie Retinol verwenden sollten, hilft Ihnen dieser Artikel weiter.

Retinol fördert den Zellumsatz, einen entscheidenden Prozess zur Erhaltung einer jugendlichen und lebendigen Haut. Indem es die Ablösung alter und die Entstehung neuer Hautzellen anregt, reinigt Retinol nicht nur die Hautoberfläche, sondern dringt auch tief in die Haut ein, um die Hautgesundheit auf zellulärer Ebene zu verbessern. Diese doppelte Wirkung trägt dazu bei, sichtbare Zeichen der Hautalterung zu vermindern und den Hautton auszugleichen, was es zu einem wichtigen Bestandteil von Anti-Aging- und Hautreinigungsbehandlungen macht.

Bei Anfängern könnte der Schwerpunkt auf der anfänglichen Verträglichkeit von Retinol liegen und darauf, wie die Konzentration schrittweise erhöht werden kann. Dazu könnte gehören, dass man mit niedrigeren Konzentrationen (wie 0,25 % oder 0,3 %) beginnt und zu höheren Konzentrationen übergeht, wenn sich die Haut an Retinol gewöhnt hat.

Wenn Sie das Lesielle Adaptative System verwenden, können Sie die Retinol-Konzentration in Ihrer Behandlung problemlos von Retinol 0,3 % auf Retinol 2 % ändern, sobald Sie sich an die Anwendung gewöhnt haben.

Die Verträglichkeit von Retinoiden, einschließlich Retinol, mit den einzelnen Hauttypen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Empfindlichkeit der Haut, dem spezifischen Hautzustand, der behandelt wird, und der Konzentration des Retinoids. Die meisten Hauttypen können sich allmählich an Retinol gewöhnen und von seinen regenerierenden Eigenschaften profitieren.

Menschen mit empfindlicher oder reaktiver Haut müssen jedoch vorsichtig mit der Anwendung von Retinol umgehen, mit niedrigen Konzentrationen beginnen und sorgfältig beobachten, wie ihre Haut darauf reagiert. Es ist ratsam, Retinol in die abendliche Hautpflegeroutine einzubauen, da es die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöht.

Wenn Sie sich eine gesunde Haut wünschen und Ihre Bedürfnisse je nach Ihren Eigenschaften und Hautproblemen kennenlernen möchten, können Sie unser Haut-Quiz machen und damit beginnen, Ihrer Haut zu geben, was sie braucht.

Führt Retinol zu einem Peeling der Haut?

Bei dem Begriff Peeling denkt man im Allgemeinen an das Entfernen abgestorbener Hautzellen von der Hautoberfläche. Auch wenn Retinol die Haut nicht im herkömmlichen Sinne schält, wie chemische Peelings oder Peelings, fördert es doch die natürliche Ablösung von Hautzellen durch einen erhöhten Zellumsatz. Dieser Effekt kann manchmal als Peeling wahrgenommen werden, da er mit der Zeit zu einer glatteren, frischeren Hautoberfläche führt.

Der Mechanismus von Retinol beruht eher auf einer Zellerneuerung als auf einem direkten Peeling. Es regt die tieferen Schichten der Hautzellen an, sich schneller zu regenerieren, und drängt ältere Zellen an die Oberfläche, wo sie auf natürliche Weise abplatzen. Dies kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten und Hautverfärbungen zu reduzieren, ähnlich den Ergebnissen, die man von Peelings erwartet, aber es funktioniert über einen anderen biochemischen Weg.

Diese Unterscheidung ist wichtig, da sowohl Retinol als auch herkömmliche Peelings darauf abzielen, die Struktur und Klarheit der Haut zu verbessern, und dies auf komplementäre Weise tun. Der Hauptnutzen von Retinol besteht nicht darin, abgestorbene Hautzellen abzukratzen, sondern den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut zu fördern, was indirekt zu einem exfolierteren Aussehen beiträgt.

Können Sie Peelings und Retinol verwenden?

Die Kombination von Retinol mit Peelingsubstanzen in einer Hautpflegeroutine kann noch mehr Vorteile bieten, aber es ist wichtig, diese Kombination mit Vorsicht anzugehen, um die Wirksamkeit mit der Hautverträglichkeit in Einklang zu bringen.

"Bei richtiger Anwendung kann die Kombination von Retinol mit einem Peeling Ihre Hautpflegeroutine erheblich verbessern. Es kommt jedoch auf die Ausgewogenheit an und darauf, dass Sie auf Ihre Haut hören. Beginnen Sie langsam und passen Sie die Anwendung an, je nachdem, wie Ihre Haut darauf reagiert

Dr. Emily Taylor, Kosmetikwissenschaftlerin

Chemische Peelings, wie Alpha-Hydroxysäuren (AHA) wie Glykolsäure und Beta-Hydroxysäuren (BHA) wie Salicylsäure, können Retinol ergänzen, wenn sie mit Bedacht eingesetzt werden. Um Hautreizungen durch zu viele Wirkstoffe zu vermeiden, sollten Sie diese Tipps beachten:

  • Wechseln Sie die Tage ab: Wenden Sie Retinol an einem Abend und ein chemisches Peeling an einem anderen an, um Irritationen zu minimieren und gleichzeitig die Wirksamkeit zu erhalten.
  • Passen Sie die Konzentrationen an: Wenn Sie beide Wirkstoffe am selben Tag anwenden möchten, sollten Sie eine niedrigere Konzentration wählen und erwägen, einen Wirkstoff morgens und den anderen abends aufzutragen.
  • Hautreaktion beobachten: Achten Sie auf Anzeichen von Hautreizungen wie Rötungen oder Schälen, die darauf hindeuten können, dass Sie die Anwendung anpassen müssen.

Physikalische Peelings erfordern besondere Vorsicht, da ihr abrasiver Charakter hart sein kann, insbesondere in Kombination mit Retinol. Wenn Sie beides verwenden, befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Sanfte Exfoliation: Wählen Sie mildere physikalische Peelings und beschränken Sie deren Anwendung auf ein- bis zweimal pro Woche.
  • Zeitplan: Verwenden Sie physikalische Peelings und Retinol in Abständen von ein oder zwei Tagen, damit Ihre Haut Zeit hat, sich zu erholen.
  • Empfindliche Haut Vorsicht: Vermeiden Sie physikalische Peelings, wenn Ihre Haut besonders empfindlich oder reaktiv ist.
Eine Frau lächelt nach der Anwendung des adaptiven Hautpflegesystems von Lesielle

Wenn Sie sorgfältig darauf achten, wie und wann Sie Retinol und Peelings verwenden, können Sie die Textur und den Glanz Ihrer Haut verbessern, ohne sie zu sehr zu belasten.

Nebenwirkungen der Verwendung von Retinol mit Peeling-Produkten

Die Kombination von Retinol mit Peeling-Produkten kann die Hautverjüngung verbessern, erhöht aber auch die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen, insbesondere wenn die Produkte falsch oder zu häufig angewendet werden. Die Art dieser Nebenwirkungen kann sehr unterschiedlich sein, aber zu den häufigsten Problemen gehören:

  1. Irritationen: Die Verwendung von Retinol in Verbindung mit Peelings kann die Empfindlichkeit der Haut erhöhen und zu Symptomen wie Rötung, Brennen oder Stechen führen, insbesondere kurz nach der Anwendung.
  2. Trockenheit und Schälen: Sowohl Retinol als auch Peelings erleichtern die Ablösung abgestorbener Hautzellen, wodurch der Haut manchmal wichtige Öle und Feuchtigkeit entzogen werden, was zu Trockenheit und sichtbarem Peeling führen kann.
  3. Erhöhte Sonnenempfindlichkeit: Inhaltsstoffe wie Retinol und AHAs können die äußere Hautschicht verdünnen und damit die Anfälligkeit für UV-Strahlen erhöhen, was zu schnellerem Sonnenbrand und Lichtalterung führen kann, wenn keine angemessenen Sonnenschutzmaßnahmen ergriffen werden

Wie vermeidet man Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Retinolprodukts zusammen mit einem Peelingprodukt?

Um diese möglichen Nebenwirkungen zu minimieren, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:

  • Langsam beginnen: Führen Sie Retinol und Peelings allmählich in Ihr Hautpflegeprogramm ein. Beginnen Sie mit niedrigeren Konzentrationen und seltenerem Gebrauch, um die Hautverträglichkeit zu testen.
  • Befeuchten und hydratisieren: Die regelmäßige Anwendung einer hochwertigen, für Ihren Hauttyp geeigneten Feuchtigkeitscreme ist unerlässlich. Sie hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Integrität der Hautbarriere aufrechtzuerhalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Trockenheit und Schälen verringert wird.
  • Sonnenschutz verwenden: Tragen Sie täglich ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel auf und cremen Sie sich bei Bedarf erneut ein, insbesondere bei längerer Sonneneinstrahlung, um sich vor dem erhöhten Risiko von Sonnenschäden zu schützen.
  • Konsultieren Sie einen Dermatologen: Wenn schwere Nebenwirkungen auftreten oder sich Ihre Haut nicht mit der Zeit anpasst, empfiehlt es sich, einen Dermatologen zu konsultieren, insbesondere bei empfindlicher oder reaktiver Haut.

Wenn Sie sich an diese Richtlinien halten, können Sie die Risiken, die mit der gleichzeitigen Anwendung von Retinol und Peelings verbunden sind, wirksam in den Griff bekommen und eine sicherere und wirksamere Hautpflege gewährleisten.

Umgang mit schwerwiegenden Reaktionen

Bei der Kombination von Retinol mit Peelings besteht die Gefahr schwerer Hautreaktionen, insbesondere wenn eines der beiden Produkte zu häufig oder in zu hoher Konzentration verwendet wird. Wenn eine Leserin oder ein Leser signifikante Reizungen, Rötungen, Schälungen oder Unbehagen verspürt, sollten sie sofort folgende Schritte unternehmen:

  • Abbruch der Anwendung: Stellen Sie sofort die Anwendung von Retinol und Peeling ein. Die weitere Anwendung kann die Reizung verschlimmern.
  • Beruhigen Sie die Haut: Tragen Sie eine sanfte, parfümfreie Feuchtigkeitscreme oder ein linderndes Mittel wie Aloe Vera auf, um die Haut zu beruhigen. Vermeiden Sie Produkte, die zusätzliche Wirkstoffe enthalten, die die Haut weiter reizen könnten.
  • Kältekompressen: Bei Brennen oder Schwellungen können sanfte Kältekompressen Linderung verschaffen.
  • Freiverkäufliche Lösungen: Hydrocortison-Creme kann aufgetragen werden, um Entzündungen und Juckreiz zu lindern, sollte aber sparsam und nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
  • Professioneller Rat: Wenn die Symptome anhalten oder schwerwiegend sind, sollten Sie so bald wie möglich einen Dermatologen aufsuchen. Er kann stärkere entzündungshemmende Mittel oder andere auf den jeweiligen Hautzustand zugeschnittene Mittel verschreiben.

Entdecken Sie, was die besten Wirkstoffe für Ihre Haut sind

Wie Sie Retinol und Peeling in Ihrer Hautpflegeroutine kombinieren

Die Integration von Retinol und Peeling in Ihre Hautpflegeroutine muss nicht kompliziert sein. Mit dem richtigen Ansatz können Sie die Vorteile beider Produkte maximieren, ohne Ihre Haut zu überfordern. Hier erfahren Sie, wie Sie diese wirkungsvollen Hautpflegeelemente strategisch kombinieren können:

  • Zeitplan und Häufigkeit: Es ist normalerweise nicht ratsam, Peelings und Retinol gleichzeitig anzuwenden. Es ist sicherer, die Produkte abwechselnd anzuwenden, vor allem, wenn Sie gerade erst anfangen, diese Produkte in Ihr Programm aufzunehmen. Sie können zum Beispiel am Montag ein chemisches Peeling und am Dienstag ein Retinol auftragen.
  • Hören Sie auf Ihre Haut: Die Reaktion Ihrer Haut ist der beste Anhaltspunkt für die Anpassung von Häufigkeit und Zeitpunkt. Wenn es zu Irritationen kommt, sollten Sie die Häufigkeit der Anwendung beider Produkte reduzieren.

Die Wahl des richtigen Peelings für die Verwendung mit Retinol hängt weitgehend von Ihrem Hauttyp ab und davon, wie er auf die verschiedenen Formulierungen reagiert:

  • Für empfindliche Haut: Entscheiden Sie sich für sanfte Peelings wie PHA (Polyhydroxysäuren), die in Verbindung mit Retinol weniger reizend sind.
  • Für fettige und zu Akne neigende Haut: BHA-Peelings (wie Salicylsäure) eignen sich gut, da sie tief in die Poren eindringen können, um überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Wirkung von Retinol zu ergänzen.
  • Für normale bis trockene Haut: AHAs (wie Glykol- und Milchsäure) können wirksam sein, aber es ist wichtig, die Reaktion der Haut zu beobachten und sie ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

  • Immer Feuchtigkeit spenden: Nach der Anwendung von Peelings oder Retinol ist das Auftragen einer guten Feuchtigkeitscreme wichtig, um die Haut zu beruhigen und zu schützen.
  • Sonnenschutz ist entscheidend: Da sowohl Retinol als auch Peelings die Sonnenempfindlichkeit erhöhen können, ist ein täglich aufgetragener Breitband-Sonnenschutz unerlässlich.
  • Allmähliche Integration: Beginnen Sie mit niedrigeren Konzentrationen und seltener Anwendung. Sie können die Häufigkeit allmählich erhöhen, wenn sich Ihre Haut an die Behandlungen gewöhnt hat.

Wenn Sie die Beschaffenheit Ihrer Haut und die spezifischen Wirkungen von Retinol und Peelings berücksichtigen, können Sie eine individuelle Hautpflegeroutine erstellen, die die Stärken beider Produkte nutzt, ohne Ihre Haut übermäßig zu belasten.

Anpassung an saisonale Veränderungen

Die langfristige Anwendung von Retinol und Peelings kann der Hautgesundheit sehr zuträglich sein, aber es ist wichtig, einige Faktoren zu beachten, um die Integrität der Haut zu erhalten:

  • Gesundheit der Hautbarriere: Eine längere Anwendung von Peelings und Retinol kann die natürliche Barriere der Haut beeinträchtigen, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Es ist wichtig, dass die Hautpflegeroutine Komponenten enthält, die die Hautbarriere wiederherstellen und erhalten, wie Ceramide und Peptide.
  • Veränderungen beobachten: Wenn die Haut altert, können sich ihre Verträglichkeit und ihre Reaktion auf Produkte ändern. Was in einem Jahrzehnt gut funktioniert, muss im nächsten Jahrzehnt möglicherweise angepasst werden. Es ist ratsam, die Reaktion der Haut auf Retinol und Peelings regelmäßig neu zu bewerten.
  • Professionelle Kontrolluntersuchungen: Regelmäßige Konsultationen mit einem Hautpflegeexperten können helfen, die Langzeitwirkung dieser Produkte zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um unerwünschte Wirkungen wie chronische Trockenheit, erhöhte Empfindlichkeit oder mögliche Reizungen zu vermeiden.

Überlegungen zur langfristigen Nutzung

Die langfristige Anwendung von Retinol und Peelings kann der Hautgesundheit sehr zuträglich sein, aber es ist wichtig, einige Faktoren zu beachten, um die Integrität der Haut zu erhalten:

  • Gesundheit der Hautbarriere: Eine längere Anwendung von Peelings und Retinol kann die natürliche Barriere der Haut beeinträchtigen, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Es ist wichtig, dass die Hautpflegeroutine Komponenten enthält, die die Hautbarriere wiederherstellen und erhalten, wie Ceramide und Peptide.
  • Veränderungen beobachten: Wenn die Haut altert, können sich ihre Verträglichkeit und ihre Reaktion auf Produkte ändern. Was in einem Jahrzehnt gut funktioniert, muss im nächsten Jahrzehnt möglicherweise angepasst werden. Es ist ratsam, die Reaktion der Haut auf Retinol und Peelings regelmäßig neu zu bewerten.
  • Professionelle Kontrolluntersuchungen: Regelmäßige Konsultationen mit einem Hautpflegeexperten können helfen, die Langzeitwirkung dieser Produkte zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um unerwünschte Wirkungen wie chronische Trockenheit, erhöhte Empfindlichkeit oder mögliche Reizungen zu vermeiden.

"Das Schöne an der Verwendung von Retinol und Peelings liegt nicht nur in den unmittelbaren Ergebnissen, sondern auch in der langfristigen Veränderung, die sie bieten. Zusammen halten sie die Haut klar, lebendig und jugendlich, indem sie die Erneuerung auf Zellebene kontinuierlich fördern."

Dr. Michael Chen, Anti-Aging-Spezialist

Die Einbeziehung von Retinol und Peelings in Ihre Hautpflegeroutine bietet einen robusten Ansatz zur Verbesserung der Hautgesundheit und des Aussehens. Retinol ist zwar kein traditionelles Peeling, aber es ergänzt das Peeling, indem es die Zellerneuerung von innen heraus fördert und so das Hautbild verbessert und Anzeichen der Hautalterung mindert. Wenn Sie die einzigartigen Eigenschaften und Wirkungen der einzelnen Produkte kennen und respektieren und ihre Anwendung sorgfältig steuern, können Sie ein ausgewogenes und wirksames Hautpflegeprogramm durchführen. Hören Sie immer auf die Reaktion Ihrer Haut und passen Sie die Anwendung an, um ihre Gesundheit und Vitalität zu erhalten

Personalisiertes & adaptives Hautpflegesystem

Erstellen Sie Ihre eigene individuelle Hautpflege und passen Sie sie an Ihre Hautveränderungen an

Häufig gestellte Fragen zu Retinol

Die Häufigkeit der Anwendung von Retinol und Peelings hängt von Ihrem Hauttyp und Ihrer Verträglichkeit ab. Beginnen Sie im Allgemeinen langsam, indem Sie Retinol 2-3 Mal pro Woche und Peelings an abwechselnden Tagen anwenden. Beobachten Sie die Reaktion Ihrer Haut und passen Sie sie entsprechend an. Ausführliche Richtlinien finden Sie im Abschnitt " Wie Sie Retinol und Peeling in Ihrer Hautpflegeroutine kombinieren".

Ja, Retinol ist hochwirksam bei der Reduzierung von Falten. Es kurbelt die Kollagenproduktion an und beschleunigt den Zellumsatz, was dazu beiträgt, feine Linien zu glätten und die Hautbeschaffenheit zu verbessern.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Retinol wegen seiner erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht nachts zu verwenden. Bei der Anwendung am Tag ist es wichtig, einen Breitspektrum-Sonnenschutz aufzutragen, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen.

Ja, das kann sicher sein, aber sie sollten nicht gleichzeitig angewendet werden, um Irritationen zu vermeiden. Ziehen Sie in Erwägung, AHAs oder BHAs morgens und Retinol abends zu verwenden, oder verwenden Sie sie abwechselnd an verschiedenen Tagen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Können Sie Peelings und Retinol verwenden?

Nein, Retinol ist kein chemisches Peeling. Es entfernt nicht direkt abgestorbene Hautzellen, sondern fördert den Zellumsatz, was eine ähnliche erneuernde Wirkung auf die Haut haben kann.

Keines von beiden ist unbedingt "besser"; sie dienen unterschiedlichen Zwecken. Retinol stimuliert die Zellerneuerung und die Kollagenproduktion, während Peelings abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche entfernen. Beide können das Hautbild und die Klarheit der Haut verbessern, und sie werden oft zusammen verwendet, um ihre Wirkung zu verstärken.

Ja, dies ist eine wirksame Methode, um beides in Ihre Hautpflegeroutine einzubauen, ohne übermäßige Reizungen zu verursachen. Wenn Sie morgens ein Peeling und abends Retinol auftragen, hat die Haut genügend Zeit, sich zwischen den Anwendungen zu erholen.

Studien

  • Ein fortschrittliches Retinol-Peeling in Arztstärke verbessert Anzeichen von Hautalterung und Akne bei einer Reihe von Hauttypen, einschließlich Melasma und farbiger Haut (Sadick et al., 2019)

  • Exfoliative Zytologie des Stratum Corneum und die Auswirkungen topischer Retinoide auf die physikalischen Eigenschaften von Korneozyten (Haidl & Plewig, 1988)

  • Eine stabilisierte 0,1%ige Retinol-Gesichtsfeuchtigkeitspflege verbessert das Erscheinungsbild lichtgeschädigter Haut in einer achtwöchigen, doppelblinden, Vehikel-kontrollierten Studie ( Tucker-Samaras et al., 2009)

  • DieAnwendung von Retinol auf menschlicher Haut induziert in vivo epidermale Hyperplasie und zelluläre Retinoid-bindende Proteine, die für Retinsäure charakteristisch sind, jedoch ohne messbare Retinsäurespiegel oder Irritationen (Kang et al., 1995)

  • Eine vergleichende Studie über die Auswirkungen von Retinol und Retinsäure auf histologische, molekulare und klinische Eigenschaften der menschlichen Haut (Kong et al., 2016)

Related articles

The skincare system for an ever evolving skin, using recognized active ingredients with scientifically proven efficacy to create treatment tailored to each day's State of Skin. 

  • Copyright ®LESIELLE, ®ADAPTIVE SKINCARE, ISOLATED FORMULATION™
  • All rights reserved 2022.

Menu

Settings