FLAX
INCI: Linum Usitatissimum seed extract
Was ist Linum Usitatissimum seed extract oder was ist Linum Usitatissimum Samenextrakt?
Leinöl oder Leinsamenöl ist ein sehr wertvolles Öl. Es wird aus Linum usitatissimum Samen oder Leinsamen gewonnen. Die Pflanze stammt aus Indien und den Ländern des östlichen Mittelmeerraums. Leinöl hat bereits an Popularität gewonnen, weil es einen hohen Gehalt an Omega-Fettsäuren und 57% Linolensäure aufweist, dann in abnehmender Reihenfolge Ölsäure, Linolsäure, Palmitinsäure und Stearinsäure. Das Öl wird aus den Samen über die Kaltpresse gewonnen. Es ist eine goldgelbe, klare Flüssigkeit. Die Fettsäuren können auch aus Leinsamen/Leinsamen gewonnen werden. Diese werden als Leinsamensäuren bezeichnet.
Nutzen:
Leinöl ist aufgrund der enthaltenen ALA-Alpha-Linolensäure entzündungshemmend. Es bekämpft Entzündungen, die sonst Folgen wie gerötete und juckende Haut haben können. Bei der topischen Anwendung von Leinöl kann es Rötungen und Juckreiz lindern und die Haut beruhigen. Es ist auch ein starkes Antioxidans, das sowohl für vorzeitig gealterte als auch für reife Haut sehr nützlich sein kann. Es verhindert, dass die lebenswichtigen Bestandteile der Haut oxidiert werden und ihre Wirkung auf die Hautstruktur verlieren. So bleibt die Hautstruktur intakt und unverfälscht. So können Alterungserscheinungen wie feine Linien, Falten und Durchhängen sichtbar verbessert werden. Sie nährt die Haut auch, da die darin enthaltenen Fettsäuren auf die eine oder andere Weise mit dem hauteigenen Fettgehalt verbunden sind. Mit zunehmendem Alter werden unsere Vorräte an diesen Nährstoffen aufgebraucht oder verringert, was zu Hautproblemen, rauer Haut, dunkler Haut oder Flecken auf der Haut führen kann. Wenn die topische Anwendung solche Nährstoffe in ihnen enthält, ist es für die Haut einfacher, sie sofort aufzunehmen und zu verwenden. Es pflegt auch die Haut, da es ein Öl ist, es hat den Fettgehalt, der die Haut pflegt. Es wird in Haut- und Körperpflegeprodukten eingesetzt.