DINATRIUMLAURIMINODIPROPIONAT-TOCOPHERYLPHOSPHATE
INCI: Disodium lauriminodipropionate tocopheryl phosphate
Was ist Disodium lauriminodipropionate tocopheryl phosphate oder was ist Dinatriumlauriminodipropionat Tocopherylphosphat?
Dinatriumlauriminodipropinat-Tocopherylphosphat ist auch bekannt als DLTP ist das Dinatriumsalz einer Mischung von Estern aus Lauriminodipropionsäure und Tocopherolphosphat. Es ist auch als amphoteres Tensid bekannt, was bedeutet, dass es sowohl die saure als auch die basische Gruppe in seiner Struktur hat. Sie ist besonders wichtig, weil sie sowohl die saure als auch die basische Gruppenflut zusammenhalten und ihre Wirkung besser entfalten kann. Auch Vitamin E oder ein Tocopherolderivat ist ein Zusatznutzen in diesem Molekül und kann vielseitig eingesetzt werden.
Nutzen:
Das Molekül, wenn es in eine beliebige Formulierung eingebaut wird, hilft es, Rötungen auf der Haut zu reduzieren. Rötungen können die Haut aus verschiedenen Gründen beeinträchtigen, entweder wird die Haut extrem trocken ist ein Grund, ein anderer, wenn sie über einen längeren Zeitraum dem Sonnenlicht ausgesetzt war oder eine leichte allergische Reaktion auf einen anderen Bestandteil, entweder allein oder in Kombination mit diesen Gründen kann die Haut rot und entzündet werden. Wenn DLTP also in jeder Formulierung verwendet wird, beruhigt es die Haut und hilft ihr, sich schneller zu erholen. Es ist auch für empfindliche Haut geeignet. Viele Male, wenn Akne gestörte Haut hat Akne-bezogene Läsionen als gut, kann es leicht gereizt wegen der Bakterien und anderer Faktoren wie Schmutz, Chemikalien. In diesem Fall kann DLTP auch helfen, die Hautprobleme zu lindern, indem es sie beruhigt und heilt. Die Schnitte nach der Rasur und die damit verbundenen Beschwerden können häufiger auftreten, was zu einem lästigen Gefühl von Schmerzen und Rötungen führt. Hier kommt das DLTP ins Spiel und eine deutlich schnellere Wiederherstellung kann erreicht werden. Es wird in der Gesichtspflege, Körperpflege und Farbkosmetik eingesetzt.