DIKALIUMPHOSPHAT
INCI: Dipotassium Phosphate
Was ist Dipotassium Phosphate oder was ist Dikaliumphosphat?
Dikaliumphosphat, in kürzerer Form auch DKP genannt, ist ein synthetisches, anorganisches Salz, das gut wasserlöslich ist. Es kommt als eine Textur aus farblosen und geruchlosen weißen Kristallen oder Pulver. Es nimmt schnell Feuchtigkeit auf, daher muss es richtig gelagert werden.
Nutzen:
Dikaliumphosphat ist ein Chelatbildner oder ein Sequestriermittel. Es ist eigentlich eine Art Konservierungsmittel. Wenn Dikaliumphosphat einer beliebigen Formulierung zugesetzt wird, zieht es mehrwertige Kationen wie Eisen, Nickel oder Kupfer an, die ansonsten Komplexe mit anderen Wirkstoffen bilden und die Formulierung durch Oxidation abbauen können. Es wird auch als Puffermittel verwendet, um ein bestimmtes Maß an saurer Umgebung in jedem Produkt aufrechtzuerhalten. Bestimmtes Produkt zersetzt sich bei einer pH-Änderung, aufgrund anderer Inhaltsstoffe oder einiger Verunreinigungen senkt das Puffermittel den pH-Wert auf die Formulierung, um seine Wirkung vollständig zu entfalten. Im regulatorischen Status wird es als GRAS (Generally recognized as safe) bezeichnet.