DHA
INCI: Dihydroxyacetone
Was ist Dihydroxyacetone oder was ist Dihydroxyaceton (DHA)?
DHA, auch bekannt als Dihydroxyaceton oder Glyceron, ist ein einfaches Saccharid, das oft aus Zuckerrüben- oder Rohrzucker gewonnen wird. Manchmal ist es auch eine fermentierte Form von Glycerin. Es kommt als weißes, kristallines Pulver. DHA reagiert bei der Anwendung auf der Haut mit einer Aminogruppe von Aminosäuren oder Proteinen, die sich auf der Hautoberfläche befinden, und bildet so ein spezielles Pigment namens "Melanoidine", die braun sind. Die Dunkelheit der Haut variiert proportional mit der Menge an DHA. Die erhaltene Farbe ist meist auf die Epidermis beschränkt, ist aber nicht vollständig nachgewiesen.
Nutzen:
Es wird hauptsächlich in Gerbereiprodukten verwendet. Ohne Sonnenlicht oder UV-Licht kann die DHA-haltige Creme oder Lotion den Zweck der Bräunung der Haut erfüllen. Es blockiert nicht die schädlichen UVA- und UVB-Strahlen, weshalb die Wahl sorgfältig unter Berücksichtigung des Lichtschutzfaktors (LSF) getroffen werden sollte.