CYCLOPENTASILOXAN
INCI: Cyclopentasiloxane
Was ist Cyclopentasiloxane oder was ist Cyclopentasiloxan?
Cyclopentasiloxan, auch bekannt als CSP, ist eine synthetische Verbindung in der Gruppe der cyclischen Siloxane. Cyclopentasiloxan ist im Normalfall ein Silikon. Zyklische Siloxane sind hauptsächlich farblose, geruchlose Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität. Es ist eine kostengünstige Option für Pflanzenöl oder jede andere tierische Quelle. Es wirkt auch als flüchtiges Lösungsmittel.
Nutzen:
Siloxane werden gegenüber anderen flüchtigen Alternativen bevorzugt, da sie die Haut nicht trocken machen. Es bildet einen dünnen Film über Haut oder Haar. Dieser Film ist nicht fettig, aber gleichzeitig lässt das wasserabweisende Mittel keine Feuchtigkeit verdunsten und sorgt für den Weichmacher-Effekt. Es verteilt sich auch gleichmäßiger und schneller, selbst wenn es über die Haut oder die Haaroberfläche gerieben wird. Es hilft auch, das Aussehen, den Glanz und die Beweglichkeit des Haares zu verbessern. Durch den Film kann die Umwelteinwirkung auf Haut/Haar vermieden werden, d.h. er erzeugt auch einen Schutzfilm über Haut und Haar. Es wird in Hautprodukten, Sonnenschutzmitteln, Farbkosmetik, Haarpflege, Lotionen, Gesichts-Make-up und Rinse-off-Produkten verwendet.
Obwohl es einen Film über das Haar bildet, ist dieser Film nicht immer wünschenswert wie viele Silikone, da er das Haar fettig machen kann und sogar ein Reinigungsshampoo nehmen kann, das das Haar von Ölen befreit, um das Filmgefühl für das Haar loszuwerden (dies ist normalerweise der Fall bei Lockenwicklerhaartypen). Dies wird jedoch dadurch bestimmt, wie viel Silizium dem Produkt zugegeben wird. Wenn es in der Formel nahe an der Oberseite der Inhaltsstoffe liegt, dann bedeutet dies, dass es einen hohen Prozentsatz gibt und somit höchstwahrscheinlich das Gefühl eines Films vermittelt.
Der Zweck von Silikonen bei Haarproblemen oder Shampoos ist die Handhabbarkeit und leichte Kämmbarkeit.
Die EU hat 2018 die Verwendung von Cyclopentasiloxan auf 0,1% in Abwaschprodukten beschränkt, da sich die Verwendung darüber hinaus in der Wasserversorgung ansammeln soll. Zuvor gab es bereits Kontroversen über das Umwelt- und Gesundheitsrisiko, das Cyclopentasiloxan verursachen könnte.
Die EWG hat diesen Inhaltsstoff als sicher in der beabsichtigten Konzentration eingestuft. Es wurde auch nicht als endokriner Disruptor anerkannt. Es wird in Hautprodukten, Sonnenschutzmitteln, Farbkosmetik, Haarpflege, Lotionen, Gesichts-Make-up und Rinse-off-Produkten verwendet.