COMMIPHORA MYRRHE-EXTRAKT
INCI: Commiphora myrrha resin extract
Was ist Commiphora myrrha resin extract oder was ist Commiphora Myrrha Harzextrakt?
Commiphora myrrha ist eine Pflanze, die in Ostafrika und Arabien wächst, die beim Schneiden der Rinde der Pflanze hellgelbe Flüssigkeit austritt. Das so erhaltene aromatische Gummiharz wird auch als "Myrrhe" bezeichnet. Nach dem Trocknen ändert es seine Farbe in rotbraun. Zu den aktiven Bestandteilen gehören organische Bestandteile wie Limonen, Germacren B oder Myrcenol, um nur einige zu nennen. Außerdem enthält es verschiedene anorganische Ionen wie Selen, Eisen, Chrom, Kalzium und Arsen.
Nutzen:
Myrrhe-Öl- und Harzextrakte werden hauptsächlich in der Parfümerie eingesetzt. Myrrhenharz ist nützlich bei der Hautpflege. Das im Myrrhenharz enthaltene Sesquiterpen-Curzeren trägt die Aktivität gegen freie Radikale und antioxidative Wirkung. Limonen ist ein weiterer Wirkstoff, der auch bei der Reinigung der Haut sehr hilfreich ist. Anorganische Ionen wie Selen sind auch ein Antioxidans, das reaktive Sauerstoffspezies (ROS) bekämpfen kann, sonst den natürlichen Zyklus einer Zelle schädigen und verschiedene Probleme verursachen kann, die von der Genveränderung bis zum Zelltod reichen. Es wird in verschiedenen Zubereitungen wie Reinigungsmitteln, Cremes und Lotionen verwendet. Es hat auch antiseptische Eigenschaften, zusammen mit heilenden Eigenschaften, so dass es im Falle von Akne neigender Haut verwendet werden kann. Wie bereits erwähnt, ist es ein Antioxidans, so dass es automatisch bedeutet, dass es auch als Antiaging wirken kann, da es die Haut vor freien Radikalen schützt, die schädliche Wirkungen haben, und hilft, sichtbare Zeichen des Alterns wie feine Linien oder Falten zu beseitigen.