KOKOSÖL
INCI: Cocos nucifera oil
Was ist Cocos nucifera oil oder was ist Kokosöl?
Kokosnuss ist die weltweit am weitesten verbreitete, natürlich vorkommende Pflanze unter allen. Es entstand auf den Philippinen, auf den Inseln Malaysias und dann über Indien und Westafrika, wo es schließlich fast jede einzelne Küste bedeckte. Jeder einzelne Teil dieser Pflanze ist für den Menschen nützlich. Kokosöl und Kokosmilch sind sehr stark in Kosmetikprodukten enthalten.
Kokosöl wird aus dem getrockneten Kokosfleisch oder dem innersten Teil gewonnen, oder es kann von der Kokosmilch getrennt werden. Kokosöl enthält mittelkettige Fettsäuren (MCFA) wie Laurinsäure (54%), Caprinsäure, Caprylsäure, Caprylsäure, Palmitin- und Myristinsäure und langkettige Fettsäuren (LCFA) wie Öl-, Linol- und Stearinsäure.
Kokosfruchtextrakt oder Milch wird durch Pressen des innersten weißen Fleisches der Kokosnuss gewonnen. Es ist auch reich an Fettsäuren, wie sie unter Öl, Vitamin-B-Komplex, Mineralien und Proteinen oder einer Aminosäure wie Arginin erwähnt werden.
Nutzen:
Kokosöl hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile für die Haut. Es enthält Fettsäuren, die die Lipide der menschlichen Haut nachahmen. Mit zunehmendem Alter verlieren wir diese Fettsäuren langsam, was zu einer trockeneren, schlafferen und gealterten Haut führt. Kokosöl stellt mehr von diesen wichtigen Fettsäuren für die Anwendung auf der Hautoberfläche zur Verfügung. Beim Auftragen dringt es leicht in die Haut ein, spendet der Haut Feuchtigkeit. Es verbessert die trockene und geschädigte Haut deutlich. Es enthält auch eine gewisse Anzahl von Tocopherolen, so dass es auch als Antioxidans wirken kann. Es schützt die Haut vor oxidativem Stress durch die Umwelt. Es hat auch eine antibakterielle, antimykotische und antimikrobielle Wirkung auf die Haut. So kann es über die gereizte oder rissige Haut aufgetragen werden. Es ist in der Regel in Seifen, Lotionen, Cremes, Make-ups, Shampoos, Conditioner und anderen Körperpflegeprodukten erhältlich. Kokosöl jeder Art wird auch verwendet, um es auf das Haar aufzutragen, um das Haar zu schmieren. Es verbessert auch das Wachstum und die Textur des Haares.
Kokosmilch hat auch eine sehr positive Wirkung auf Haut und Haar. Die darin enthaltenen Aminosäuren und Fettsäuren werden schnell in den Körper aufgenommen und helfen der Hautschicht, stark und intakt zu werden. Es hat ähnliche Vorteile wie Kokosöl, wie z.B. die Pflege von Haar und Haut. Es revitalisiert die Haut und macht sie glatt und makellos. Es kann auch in Lotionen, Cremes und Shampoos und Conditionern verwendet werden.