CALOPHYLLUM INOPHYLLUM SAMENÖL
INCI: Calophyllum inophyllum seed oil
Was ist Calophyllum inophyllum seed oil oder was ist Foraha Öl?
Calophyllum inophyllum ist auch bekannt als "tamanu" oder "foraha öl". Diese pantropische immergrüne Pflanze stammt aus dem Gebiet der Inseln - Französisch-Polynesien, Madagaskar und der Ostküste Afrikas, Indiens und Hawaiis Die Atmosphäre und der Boden am Meer passen am besten zu dieser Pflanze. Traditionell werden neben Öl, das aus Nüssen, Rinde, Blättern und Früchten gewonnen wird, auch medizinische Zwecke erfüllt. Es enthält neben Harzen und ätherischen Ölen, Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure und Linolsäure, Omega-9, Omega-6-Öle, Calophyllinsäure. Das Öl wird als kaltgepresste Variante geliefert.
Nutzen:
Das erhaltene Öl unterscheidet sich von Region zu Region leicht. Das Öl zieht leicht in die Haut ein, es beruhigt die Haut und schützt sie vor Umweltschäden. Das Öl ist antibakteriell und antimikrobiell. Traditionell wurde es auch verwendet, um Wunden zu behandeln, damit sie schneller heilen. Es ist auch ein starkes Antioxidans, was in zweifacher Hinsicht gut ist; für die Haut kämpft es mit freien Radikalen und bewahrt sie vor weiteren Schäden, und zweitens stabilisiert es die Präparate, indem es sie vor reaktiven Sauerstoffspezies schützt. Es wird auch angenommen, dass es vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Calophyllinsäure ist einer der Bestandteile, die dem Hautgewebe Regenerationseigenschaften verleihen sollen. So repariert, beruhigt, nährt, pflegt die getrocknete und geschädigte Haut. Es ist reich an Sterinen oder unverseifbaren Fetten, was es zu einem wertvollen Feuchtigkeitsspender macht. Aufgrund vieler nützlicher Inhaltsstoffe und unzähliger Anwendungsmöglichkeiten wird Tamanu- oder Calophyllum-Samenöl in Toilettenartikeln, Sonnenschutzprodukten, Hautpflege- und Haarpflegeprodukten verwendet.