Vitamin C und Vitamin B3 sind sehr häufige Zutaten in Heilmittel und Anti-Aging Cremes, sowie antitoxische und auffrischende Pflegeprodukte. Abgesehen davon, haben diese große Vorteile damit unsere Haut gesund aussieht und wir Anzeichen von Hautalterung vorbeugen können. Aber: sind sie so effektiv wie alle behaupten?
Außerdem: Können sie zusammen in ein und demselben Produkt verwendet werden oder wird sich dies negativ auf die Haut auswirken? Müssen wir uns damit zufrieden geben, nur eines davon zu verwenden?
Das sind Fragen, die sich nach einigen Untersuchungen ergaben, die darauf hindeuteten, dass Vitamin C (Ascorbinsäure) und Vitamin B3 (Niacinamid) nicht gemeinsamen verwendet werden sollten. Untersuchungen, welche jedoch von anderen Studien widerlegt wurden, die das Gegenteil bestätigen.
Zum Glück ist es nur ein MYTHOS. Um diesen zu wiederlegen, müssen wir zu den ersten Studien zurückkehren, die in den 60er Jahren zu diesem Thema durchgeführt wurden und von denen abgeraten wurde, diese Vitamine zu mischen. Der Fehler war eine Fehlinterpretation einiger Wissenschaftler. Die Schlussfolgerung daraufhin, dass die Wirksamkeit der beiden Vitamine schlecht ist. Darüber hinaus könnten diese zusammen eine Substanz produzieren, welche alsNikotinsäure bezeichnet wird. Diese soll Rötungen auf der Haut verursachen, und deswegen sollen diese beiden Vitamine nicht in derselben Creme vermischt werden sollten.
Wie in alle Mythen, steckt auch hier ein Stück Wahrheit darin. Der Grund ist, dass Vitamin B3 einen fast neutralen pH-Wert benötigt um stabil zu sein. Im Gegenteil dazu, benötigt Vitamin C einen niedrigeren pH-Wert, daher einen sauren pH-Wert. Beide können bei hoher Temperatur miteinander reagieren, und zur Produktion von Nikotinsäure führen, welche für unsere Haut schädlich ist. Die Schlussfolgerung ist jedoch, dass die Unverträglichkeit ein Mythos ist.
Die angebliche Unverträglichkeit ist nur, und zwar ausschließlich bei hohen Temperaturen vorhanden. Was jedoch unter normalen Umständen nicht auftritt, nicht einmal wenn das Produkt im Hochsommer der Sonne ausgesetzte sein sollte.
Der wahrheitsgemäße Teil der Studie und der Mythos beziehen sich jedoch auf die unterschiedlichen pH-Werte. Aber auch nur zum Teil, denn wenn beide einen unterschiedlichen pH-Wert benötigen und beide in derselben Zusammensetzung vorliegen, werden einige von ihnen nicht bei ihrem idealen pH-Wert sein. Die schlecht konservierte Zutat wird abgebaut und funktioniert daher nicht mehr.
Nun, dieser letzte Punkt ist einer der Gründe, warum wir Lesielle gegründet haben, denn wie du weißt sind unsere Wirkstoffe ist immer voneinander getrennt (isolierte Zusammensetzung). Jedes in seinem idealen Medium, so dass keine Unverträglichkeiten des pH-Werts entstehen und diese nicht reagieren können, da sie erst unmittelbar vor der Anwendung gemischt werden.Die isolierte Zusammensetzung behält somit alle ihre Eigenschaften bei, wobei jeder mit seinem jeweiligen pH-Wert und ohne die Möglichkeit eines Abbaus beim Vermischen erhalten bleibt.
Dazu sind unsere Behälter undurchsichtig und luftundurchlässig (Airless). Diese Technik bewirkt, dass die Inhaltsstoffe intakt erhalten sind und die Wirksamkeit dieser beiden Vitamine in deiner personalisierten Creme sichergestellt ist.
Sowohl Vitamin C als auch Vitamin B3 haben hervorragende Eigenschaften für die Pflege und den Schutz unserer Haut. Sie werden als einer der wirksamsten kosmetischen Inhaltsstoffe gesehen, vor allem Vitamin B3, da sich dieses auch mit sehr empfindlichster Haut gut verträgt.
Deshalb arbeiten wir bei Lesielle von Anfang an, an einem personalisiertem Produkt, welches alle Bedürfnisse deiner Haut befriedigt.
Darüber hinaus, wird es topisch angewendet und die Wirkung ist offensichtlich und deutlich sichtbar. Es stellte uns die Pflege zur Verfügung, die unsere Haut für einen guten Hautton benötigt.
Sobald der Mythos wiederlegt wurde, können wir sagen, dass diese Wirkstoffe weit davon entfernt sind in Kombination unverträglich zu sein. Vitamin C und B3 können bei normaler, fettiger, trockener und gemischter Haut und in der täglichen Pflege sehr effektiv sein haben viele Vorteile. Sie bewirken einen Anti-Aging Effekt, wirken als Antioxidationsmittels und helfen bei der Beseitigung von Flecken auf der Haut.
Bei Lesielle kannst du immer die Wirksotffe selber auswählen, die für deine Haut am besten geeignet sind, damit sie gesund bleibt. Füge eine Basis wie Vitamin C und Vitamin B3 hinzu, um deine Haut im gleichen Produkt antioxidativ und erfrischend zu pflegen. Zögere nicht, probiere es aus und erziele nur in wenigen Wochen sichtbare Ergebnisse.
Erlebe mit uns die #AdaptiveSkincare
Das beste Anti-Aging-Produkt: Retinol
Sie haben wahrscheinlich schon häufig in Modemagazinen über Kosmetik mit Retinol gelesen, wissen Sie, warum sie so...
Vitamin E ist vor allem für die Pflege der Haut und die Erzielung sehr positiver Anti-Aging-Effekte bekannt, weshalb...
Die 5 Mythen von Retinol (Vitamin A)
Retinol ist zweifellos der Hauptbestandteil der Anti-Aging-Cremes. An den Eigenschaften von Retinol oder Vitamin A...
Die beste Anti-Aging-Feuchtigkeitscreme für trockene Haut
Hast du trockene Haut und möchtest Falten und Ausdruckslinien reduzieren? Wenn du diese Frage bejahen solltest,...
Bestes feuchtigkeitsspendendes Anti-Aging für fettige Haut?
Obwohl wir beim Blick in den Spiegel glänzend aussehen, eine fettige Haut hat auch einige Vorteile. Einer davon ist,...
Beste Anti-Aging-Feuchtigkeitscreme für Mischhaut
Beste Anti-Aging-Feuchtigkeitscreme für Mischhaut
Die positiven Effekte von Antioxidantien
Bestimmt hast du schon davon gehört, dass Antioxidantien dem Altern entgegenwirken. Aber wenn du nicht wirklich...
Vitamin C (Ascorbinsäure). Eine aktive Antioxidans-,...
Vitamin C ist in vielen Antioxidans-, Anti-Aging- und Anti-Blemish Cremes enthalten. Aber welche Vorteile hat es auf...